Eine umfangreiche Woche mit unterschiedlichsten läuferischen Herausforderungen liegt hinter mir. Nicht nur hinter mir, sondern hinter allen die den
Ginger Runner Global Run 2020 (GRGR2020) mitgemacht haben.
"The Ginger" Ethan Newberry ist ein recht bekannter Typ, hauptsächlich durch seinen Youtube Kanal, ein fleissiger Ultraläufer dazu und irgendwie generell ein umtriebiger Typ in Sachen Film, Laufen und Musik.
Sein Global Run findet dieses Jahr zum fünften mal statt, die Jahre davor hatte ich nichts davon mitbekommen, also wieso diesmal nicht 10$ für einen guten Zweck investieren und einfach mitmachen.
Im Grunde geht es darum, dass alle Teilnehmer gemeinsam innerhalb von sieben Tagen einmal um den Globus laufen, gesamt also 24.901 Meilen.
Dazu kommt noch eine spezifische Aufgabe pro Tag. Von einfach bis derbe, alles dabei. Die Aufgaben waren nicht vorher sichtbar, sondern wurden jeden Tag um 9 Uhr (unserer Zeit) offenbart, per Email und online als Videobotschaft.

Anfangs dachte ich mir noch so, mach doch einfach die Tage mit, die dir gefallen.
Kurz darauf, ach komm, Kilometer sammeln kannste, Minimum täglich 10 Meilen (16,2km) sollten schon drin sein, dann wird halt mal täglich gelaufen.
Aber dann war ich schlicht und einfach viel zu neugierig, also fiel die Entscheidung das Ding durchzuziehen, mit allen Aufgaben.
Alle Ergebnisse wurden in Distanz und Höhenmetern ausgewertet, auf der Webseite sauber aufgearbeitet und ständig aktualisiert. Da konnte man schon sehen, dass weltweit aus jeder Liga Läufer dabei waren. Typen die einfach mal 80km runterreissen, genau so wie Abendjogger mit einer halben Meile. Das gemeinsame Ergebnis zählt und der Spaß an der Aktion.
Natürlich wurde alles in den bekannten Social Media Kanälen breitgetreten, davon hab ich allerdings nicht viel mitbekommen, ich bin bekanntlich in diesen Kanäle nicht vorhanden.
Aber ich habe meinen
"Zap-Microblog" (Vergleichbar mit Instagram oder Twitter), also perfekt für die tägliche Statusmeldung und um Bilder zu posten.
Und das war zusammengefasst meine GRGR-Woche:
Montag - MONDAY TOUR GUIDE CHALLENGE
"Help us see where you live! We’d love for you to share a special destination near you. It can be a favorite view, a local mountain summit, a bridge you cross everyday or the swing-set where you met your significant other."
Das war einfach, der Rheinturm ist nicht weit, das Wetter war fotogen, von der anderen Rheinseite bekommt man den Landtag und die Gehry-Bauten vom Medienhafen mit drauf. Schnappschuss, die ersten 16,5km im Sack und fertig.

Dienstag - TUESDAY TRI-DAY CHALLENGE
"Obviously, we all love to run, but today we’re going to challenge you to add 2 additional activities to your day! This is where you can get creative"
Auch sehr einfach. Ein sehr langer Spaziergang mit dem Hund und vorab etwas ausgedehntes morgendliches Beweglichkeits-Training. Danach ab in den Wald und 16,3km abspulen. Drei Aufgaben fertig.

Mittwoch - WORKOUT WEDNESDAY
"Today is when things start to get spicy! We want to see everyone challenge themselves to run a fast 10k (6.2 miles) on the terrain of your choice. "
... ok, die Beine waren noch vom hügeligen Vortag etwas beleidigt, das Ding wurde eine echte Herausforderung.
Am Rheinufer ist es flach und asphaltiert, ich hab einen gemütlichen 2km Jog zu meinem erdachten Startpunkt gemacht, mich gesammelt, den gedanklichen Startschuss abgefeuert und bin losgerannt. Es war erst echt hart, aber wurde nach 5km besser. Ich wollte wirklich nur so schnell sein wie ich konnte und hatte mir keine Zeit gesetzt.
Den phänomenalen Zieleinlauf mit tosender Menschenmenge hab ich ein paar Minuten nach dem "Finish" nochmal fotografisch nachgestellt:

Foto muss ja sein.
Es sind schließlich 40:09 Minuten geworden. Nicht schlecht für die Umstände.
Um meine 10 Meilen vollzubekommen musste noch was drangehängt werden, der 3,4km Lauf nach Hause war dann seeeehr enstpannt, aber hat auch sehr gut getan.
Donnerstag - GPS ARTISTE CHALLENGE
"Use your GPS track to create some fun art"
Ja cool, das ist die perfekte Entspannung nach dem schnellen 10km Lauf am Vortag. Meine Beine waren echt schwer, das geb ich zu. Also gemütlich bleiben. Aber was zur Hölle soll ich per GPS malen?!?!
Die Idee kam schnell, der passende Platz dazu auch. Mit Garmin Connect hab ich versucht die "Route" vorab zu planen, auf die Uhr überspielt und bemerkt dass ich sowas noch nie gemacht hab

Man kann nur dazu lernen.
Also zuerst mal wieder 5km zu den Rheinwiesen, dort den Track aufgerufen, und das laufende Männchen "nachgelaufen". Durch Disteln. Und Schafköttel. Und Glasscherben. Einen ganz tollen Platz hatte ich mir da ausgesucht. Das Ergebnis ist, nunja, grade so erkennbar, aber noch ok. Aber ich hatte trotzdem Spaß an dieser kleinen Aufgabe.

Anschließend noch etwas über 10km Dauerlauf um die verdammten täglichen 10 Meilen zusammen zubekommen.
Freitag - PHOTO FRIDAY CHALLENGE:
"We want to see some of the best photographs you can snap while you run taking into account composition, lighting, environment, theme and subject."
Da gebe ich mal zu, das war nicht so mein Ding, aber trotzdem wollen ja 10 Meilen gelaufen werden, eher ruhig und die Gopro ist ja eh dabei.
Am Rhein lässt sich auch immer irgendwas fotografieren, zum Beispiel Fivefingers und Kieselsteine:

Es sind dann 17,4km geworden, damit war immerhin meine persönliche Challenge mehr als erfüllt.
Samstag - 2 HOURS OF VERT CHALLENGE
"As an homage to previous year’s Ginger Runner Global Runs, today’s challenge is the 2 hour vert challenge. We want to see how many feet of vert you can accumulate in 2 hours. "
So viele Höhenmeter wie möglich innerhalb von zwei Stunden?! DAS war jetzt echt hart.
Aber nach der bisherigen Woche ausgerechnet am Samstag kneifen? Ganz sicher nicht.
Also ab in den Wald, Runden drehen. Und soll ich euch was sagen? Das ging viel besser als erwartet. Die erste Stunde ist einfach so verflogen, ich war eher mit moderatem Tempo unterwegs, hab immer wieder einen Trinkbrunnen angesteuert und einfach genau das versucht was möglich war. Höhenmeter sammeln.
Nach fast zwei Stunden bin ich aus dem Wald raus, hab genau bei 2:00:08 gestoppt und mich über 434 "Vert"-Meter und 24,12km gefreut.
Danach noch 3km Rückweg mit erstaunlich lockeren Beinen und einer netten Pace. Wenn man erstmal in Fahrt ist ...
Meine 10 Meilen Challenge war mehr als doppelt im Sack und zuhause hatte ich einfach nur noch Hunger!

Sonntag - SUNDAY FREE-FOR-ALL CHALLENGE
"For today’s challenge, we want you to log as many miles as you can. That’s it! "
Das ist einfach, kann ich.
Und bei der Vorlage gebe ich mich mit den geplanten 10 Meilen nicht zufrieden, ein Halbmarathon muss es schon sein.
Wurden es auch, ziemlich auf den Punkt sogar mit 21,21km.

Damit ist der GRGR2020 für mich beendet.
Am meisten Spaß hatte ich am 10k Lauf und beim zwei Stunden Höhenmetersammeln, erwartungsgemäß wahrscheinlich.
Ich hab es in den sieben Tagen auf knappe 132 km gebracht und befinde mich damit in guter vorderer Gesellschaft der fast 900 Teilnehmer aus 43 Ländern. Da es keine Wertung gibt, ist das aber auch eigentlich völlig uninteressant.
Die Zusammenfassung der Ergebnisse ist hier zu sehen:
https://rungrgr.com/2020-resultsEinmal um die Welt hat übrigens auch geklappt, es wurden sogar ein paar Kilometer mehr.
Ich werde mir jetzt erstmal die verlorenen Kilos wieder anfressen und die nächsten Tage etwas ruhiger angehen lassen.