Ich nehme an, dass mehr Transparenz - und das meine ich wörtlich - bei der Entwicklung von neuen Hubzilla-Features und bei den Änderungen in der grafischen Oberfläche dem Hubzilla-Projekt gut tun würden.
Ein Paar Hintergrundinfos: Bei mir haben die Benachrichtigungen (Notifications) einwandfrei funktioniert, solange ich bis vor wenigen Tagen mit Hubzilla Version 2.0.6 unterwegs war. Dann bekam ich einen Tipp, dass es sich lohnt, auf eine neuere Version umzusteigen, da die 2.0.6 Version Probleme bei der Kommunikation mit federierten Netzwerken hat, bspw. werden die Formatierungen falsch wiedergegeben.
Da ich einen Klon von meinem
nmoplus-Account auf einem Hub mit der Version 2.8 hatte, dachte ich mir, dass es ein Klacks ist, die Version zu wechseln. Dem war es aber nicht so. Weil ich festgestellt habe, dass ich keine Benachrichtigungen auf dem Hub mit der Version 2.8 bekomme. Da ich angenommen habe, dass es nicht sein kann, dass so ein wichtiges Feature nicht funktioniert, habe ich keinen Fehlerbericht erfasst, sondern einfach über mein Problem meinen Hubmin informiert und dann nach Hilfe im @
Hubzilla Support Forum+ , @
Deutschsprachige Nutzer+ und im @
Hubzilla Development Forum gesucht. Da auf diesen Kanälen Funkstille war, habe ich dann doch
einen Bugreport erstellt , wo dann Mike M. freundlicherweise nach einer Viertelstunde
mich aufgeklärt hat, wo ich jetzt nach den Notifications suchen muss.
Ich wurde gezwungen eine Menge Zeit in die Suche nach der Fehlerursache zu investieren, ich wurde gezwungen ziemlich ausführliche Fehlerberichte zu verfassen:
nur um in Erfahrung zu bringen, dass seit der Version 2.8 das Layout für de Benachrichtigungen sich geändert hat.
Obwohl die Entwickler im Kernteam scheinbar davon ausgehen, dass diese Layoutänderung angekündigt und mit der Community abgestimmt wurde -
s. Kommentar von @
Mario Vavti im Thread,
habe ich persönlich bis jetzt immer noch keine Möglichkeit, in Erfahrung zu bringen, was denn und wann zu der Menüführung/ Notifications angekündigt wurde.Also wenn auch zukünftig die Veröffentlichung von neuen Versionen durch derart Intransparenz gekennzeichnet wird, dann kann man ziemlich zuverlässig prognostizieren, dass die Begeisterung für Hubzilla sich in Grenzen halten wird. Genauso, dass die Anzahl der neuen Hubzilla Nutzer eher sinken statt wachsen wird.
Ziemlich plakativ haben wir es diese Tage mit dem kurzen Ausflug von Holger in das Hubiversum gesehen. Und übrigens es war die Diskussion, die Holger angestossen hat, wo dann @
Mario Vavti mich darauf aufmerksam machte, dass die Nachrichten aus der Hubzilla Version 2.0.6 in Diaspora und Friendica nicht so toll ankommen.
Es ist mir schade um die Zeit, die ich in diese Notifications-recherche investiert habe und die ich wirklich wie jeder von uns gar nicht im Überfluss habe. Es ist schade und aus meiner Sicht ziemlich kontraproduktiv, wenn die Zeit von @Mike Macgirvin auf die Beantwortung von Anfragen, Bearbeitung von Bugreports, die man sich wirklich sparen könnte, verbraten wird.
Ein Schritt, um für mehr Transparenz zu sorgen, wäre aus meiner Sicht zu klären, warum die von @
Mario Vavti erwähnte
Ankündigung für mich nicht sichtbar ist. Keine Ahnung - bin nur ich davon betroffen? Auch in diesem Fall bin ich daran interessiert, warum dies so ist. Ich habe dazu einen
Bugreport erstellt.
#
Intransparenz #
unseengreedactivity #
Bugreport908 #
version28 #
version206 #
somaton #
Filterbubble #
Filterblase #
Filterblasen